Willi, Marzipan & Piepi online - Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit beim Tierschutz

So können Sie sich einbringen
Nicht nur für unsere Tiere, sondern auch für die Fütterung unser Social-Media-Kanäle :) wie Facebook & Instagram sowie für die Pflege unserer Homepage, die Erstellung unseres Infobriefes und die Organisation von Veranstaltungen suchen wir Unterstützung.
Egal ob Dir Texten, Fotografieren, Hashtaggen oder die Arbeit im Backend gut liegt - wir freuen uns über jeden kreativen Kopf!
Zeitlicher Rahmen
Je nach Aufgabenbereich richten wir uns nach Deinen Kapazitäten - egal ob Du wöchentlich unsere Social-Media-Kanäle mitbetreust oder vierteljährlich den Infobrief zusammenstellst.
Das sind wir
Wir, der Tierschutz Halle e.V., setzen uns seit unserer Gründung im Jahr 1990 für Not leidende, misshandelte oder ausgesetzte Tiere in Halle und im Saalekreis ein. Wir nehmen die Tiere bei uns auf, lassen sie tierärztlich versorgen und betreuen sie, bis wir sie in gute Hände vermitteln können.
Außerhalb des Vereinsgeländes sorgen wir durch geeignete Maßnahmen dafür, dass sich das Elend der Straßenkatzen in der Region nicht weiter verschlimmert. Dazu gehören die Fütterung der Tiere an ausgewählten und ständig überwachten Futterplätzen sowie die kontinuierliche Kastration der frei lebenden, herrenlosen Tiere.
In den letzten Jahren haben wir die Kinder- und Jugendbildungsarbeit ausgebaut. Die jungen Menschen sollen das Bewusstsein entwickeln, dass Tiere ebenso Schmerz und Leid empfinden können, wie wir Menschen, und sie deshalb Respekt und Achtung verdienen. Durch den regelmäßigen Umgang lernen die Kinder und Jugendlichen, wie wichtig ein verantwortungs- sowie liebevoller Umgang mit Tieren ist, lernen das Akzeptieren von Grenzen und entwickeln Verständnis, Mitgefühl und Toleranz gegenüber anderen Lebewesen.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie an das Team von "gutes-geht.digital" gesendet.
Kontakt
Das sollten Sie mitbringen