Mitarbeiter:in im Social-Media-Team beim Kulturlotse Hamburg e.V.

  • 21109 Hamburg
52969_avatar_4_167747.png

So können Sie sich einbringen

Unser Social-Media-Team versorgt unsere Follower:innen täglich über Facebook und Instagram mit eintrittfreien Kulturtipps aus Hamburg und Umgebung, macht dabei auf unseren Kulturkalender auf kulturlotse.de aufmerksam, erstellt Beiträge zu kulturellen Anlässen oder Vereinsaktionen und teilt kreativ allerlei News und Anekdoten aus unserem Verein und der Hamburger Kulturlandschaft.

Glücklicherweise konnte unser kleines Team einen tollen postpandemischen Neustart hinlegen und sucht nun nach neuen Mitstreiter:innen, um dauerhaft mehr und auch neuartige Inhalte zu präsentieren. Wenn Du Dich also einigermaßen mit Aufbau und Funktion von Facebook und/oder Instagram auskennst und vor allem Lust aufs Mitmachen hast: Sei dabei!

Über verschiedene interne Kommunikationsgruppen gibt es einen ständigen Austausch – niemand wird mit Fragen allein gelassen. Teaminterne und vereinsweite Treffen finden online oder live und je nach Wunsch und Bedarf statt. Übrigens: Auch wenn Du nur einen der beiden Kanäle bespielen möchtest, bist Du herzlich im Team willkommen.

Da die Social-Media-Auftritte der Kulturlotsen genau wie der Kulturkalender selbst ein laufendes Projekt sind, sollte hinreichende Aussicht auf Dauerhaftigkeit und Regelmäßigkeit der Mitarbeit bestehen.

Zeitlicher Rahmen

Sehr flexibel, da die Mitarbeit online und ohne Orts- oder Terminbindung rund um die Uhr möglich ist. Wünschenswert ist ein Beitrag von mindestens 1-2 Stunden pro Woche.

Das sind wir

Der Kulturlotse Hamburg e.V. ist ein 2012 gegründeter, gemeinnütziger, ausschließlich spendenfinanzierter und komplett ehrenamtlich arbeitender Verein. Ziel des Vereins ist es, möglichst vielen Menschen eine kulturelle Teilhabe und den Zugang zu Kulturangeboten im Großraum Hamburg zu ermöglichen.

Dazu unterhält der Verein auf seiner Website www.kulturlotse.de einen Veranstaltungskalender, in dem ausschließlich eintrittfreie Kulturangebote im Großraum Hamburg aufgeführt werden. Sämtliche Veranstaltungsdaten werden durch ehrenamtliche Inhaltspfleger*innen "von Hand" geprüft und freigeschaltet. Der Kalender bietet den Nutzer*innen zudem zahlreiche Funktionen wie eine Umkreissuche, Informationen zur Barrierefreiheit von Veranstaltungsorten sowie eine Verabredungsfunktion, um Menschen zum gemeinsamen Besuch von Kulturveranstaltungen zu finden. Mittlerweile nutzen über 313.000 Menschen in und um Hamburg regelmäßig den Veranstaltungskalender auf kulturlotse.de.

Zudem begleiten Kulturlotsen einmal monatlich Seniorinnen und Senioren zu verschiedenen Kulturveranstaltungen in Hamburg. Der Verein organisiert diese Kulturbegleitungen selbst und sorgt für die sichere und komfortable An- und Rückfahrt.

Diese Kernaufgaben werden durch eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit in Online- und Printmedien sowie im persönlichen Kontakt bei Standauftritten begleitet. Der Verein kooperiert u.a. mit Hamburg Tourismus, Barrierefreies Hamburg e.V. und der Köster-Stiftung.

Der Kulturlotse Hamburg e.V. ist berechtigt, den offiziellen Hamburger Nachweis über bürgerschaftliches Engagement der Stadt Hamburg auszustellen. Dies kann frühestens nach sechs Monaten aktiver Mitarbeit erfolgen; andere Tätigkeitszeugnisse stellt der Verein nicht aus.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.