Einblicke

Von guten Beispielen bis zu Veranstaltungstipps, vom Blick hinter die Kulissen bis zu Neuigkeiten. Hier finden Sie Infos rund um digitales Engagement im Verein und zu dieser Plattform.

Haben Sie News und Wissenswertes, das hier einen guten Platz hätte? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen. Viel Spaß beim Stöbern!

Eine Frau hat ein Heft in der Hand und schaut auf ihren Laptop

Die im Projekt "Online Gutes tun" beteiligten Freiwilligenagenturen haben gemeinsam mit dem Projektteam ihre Erfahrungen und Empfehlungen in einer neu erschienen Handreichung festgehalten. Sie soll Freiwilligenagenturen Mut machen und Tipps geben...

Steven engagiert sich digital bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig. Als Informatiker hat er viele Kompetenzen, die in der Freiwilligen-Agentur gefragt sind, z.B. bei der Stärkung des homeoffice durch digitale Prozesse oder Modernisierung der IT...

Lesepatenschaften für Grundschulkinder gibt es schon lange - und seit der Corona-Pandemie auch digital. Über die LeseAllianz finden aktuell 100 digitale Lesepatenschaften für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren statt.

Um internationalen Menschen den Start in freiwilliges Engagement zu erleichtern, hat die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig ein digitales Wörterbuch ins Leben gerufen mit Begriffen rund um Engagement & Co.

Anja unterstützt remote die Seite "Sachspenden Hamburg" und will damit ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen. „Mein Engagement ist zwar digital, aber die Wirkung gibt es im realen Leben" sagt Anja.

Ob Treppenstufen, hohe Bordsteine oder enge Durchgänge – es gibt noch immer zahlreiche Barrieren, die Menschen mit Rollstuhl, Gehhilfe, Rollator oder Kinderwagen in ihrer Mobilität begrenzen. Freiwillige tragen in der Online-Karte wheelmap ein, wie...

Für gemeinnützige Organisationen ist es super wichtig, neue Freiwillige zu finden. Entscheidend dafür ist auch, wie attraktiv und aussagekräftig die Website eines Vereins ist. Das Feedback von außen ist hier wertvoll und ein tolles digitales...

Konstantin ist für die Plattform Afeefa Leipzig engagiert. "Ich wollte länger schon was machen", berichtet er. In den Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie bot sich ein digitales Engagement dann geradezu an. "Ich war nicht festgelegt und habe...

Anna Vanessa suchte ein Ehrenamt. Denn sie möchte etwas an die Gesellschaft zurückgeben. Durch ihre Berufstätigkeit und ihre Hündin ist sie aber zeitlich und auch geografisch sehr eingespannt. Wie kann es trotzdem gelingen, dass sie sich engagiert?

Hellena studiert Ethnologie in München und engagiert sich in ihrer Freizeit beim DOK.fest München. Im Video erfahrt ihr, wie das digital funktioniert.