Einblicke

Von guten Beispielen bis zu Veranstaltungstipps, vom Blick hinter die Kulissen bis zu Neuigkeiten. Hier finden Sie Infos rund um digitales Engagement im Verein und zu dieser Plattform.

Haben Sie News und Wissenswertes, das hier einen guten Platz hätte? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen. Viel Spaß beim Stöbern!

Eine Frau hat ein Heft in der Hand und schaut auf ihren Laptop

Familie, die Aufgaben fürs Freiwilligen-Zentrum und das eigene Business unter einen Hut zu bringen, schafft Michaela mit ihrem digitalen Engagement. Was sie genau tut und wie ihr das gelingt, erfahrt Ihr im Beitrag.

Mit 80 noch eine Boeing über weite Landschaften fliegen oder mit einem luftigen Tryke durch enge Bergtäler schweben? Das und mehr kann man im Deutschen Senioren Computerclub e.V. (DSCC). Hier engagiert sich Axel Birsul nun schon seit über neun Jahren...

30 Millionen Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus beherbergt das Arolsen Archiv. Damit sie ausgewertet und Angehörigen zugänglich gemacht werden können, müssen sie digitalisiert werden. Im Video der Freiwilligen-Agentur Halle könnt Ihr...

11.000 Kochbücher! So viele haben Ulf Heitmann und sein Team gesammelt, um Schleswig-Holsteins größte Kochbuchbibliothek auf die Beine zu stellen. Mohammad hilft bei diesem Mammutprojekt und digitalisiert die Kochbücher. Wie das genau funktioniert...

Die Impact-Werkstatt ist eine Lernplattform für gemeinnützige Organisationen rund um digitales Wissen, Austausch und Vernetzung. Sie bietet Veranstaltungsangebote, Ratgeber-Artikel und Praxis-Tipps zu verschiedenen Themen im Bereich Digitalisierung...

Engagierte stehen mit ihrer eigenen Lebensgeschichte als Vorbild für Schüler:nnen und Studierende zur Verfügung, machen Mut, die eigenen Wünsche und Interessen weiterzuverfolgen und bieten Rat und Unterstützung auf dem Weg ins und beim Studium.

Ende April startete die Freiwilligen-Agentur Halle eine Online-Möbelbörse, um Helfenden und Geflüchteten bei der Einrichtung von Wohnungen zu helfen. Damit alles gut funktioniert, ist Rainer von Anfang an dabei und betreut die Möbelbörse ehrenamtlich...

Muhammad Hossain engagiert sich als Student der Informationstechnik bei der Online-Taschengeldbörse des DRK Bochum - aus dem eigenen Wohnzimmer. Im Beitrag erfahrt Ihr, wie das genau funktioniert.

In Essen sorgen die Gießkannenheld:innen dafür, dass die örtlichen Stadt- und Straßenbäume mit ausreichend Regenwasser versorgt werden. Gerade dann, wenn es mal wieder über längere Zeit nicht regnet. Janika berichtet, wie und warum sie mitmacht.

Wie rollstuhlgerecht ist Ihre Stadt? Ein Eintrag auf der Online-Karte www.wheelmap.org erleichert Rollstuhlfahrer:innen die Planung und ist ein schönes Beispiel, wie digitales Engagement zu einem inklusiven Miteinander beiträgt.