Einblicke
Von guten Beispielen bis zu Veranstaltungstipps, vom Blick hinter die Kulissen bis zu Neuigkeiten. Hier finden Sie Infos rund um digitales Engagement im Verein und zu dieser Plattform.
Haben Sie News und Wissenswertes, das hier einen guten Platz hätte? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Vereinssitzungen – diese und viele andere Formate benötigen einen Rahmen, eine Richtung, manchmal mehr und manchmal wenige Regeln. Die Kunst des Moderierens liegt darin, eine Gruppe zu leiten, zu lenken...
Organisationen erleben aufgrund des digitalen Wandels einen Veränderungsdruck oder haben einen Veränderungswunsch. Digitalisierung bietet dabei den Organisationen Chancen und stellt sie gleichermaßen vor Herausforderungen. Dies hat Auswirkungen auf...
Zivilgesellschaftliche Akteure stehen vor der Aufgabe, andere von Ihrer Arbeit überzeugen zu müssen. Die „gute Sache“ allein, für die sich die Organisation engagiert, genügt oft nicht. Potenzielle Spender:innen, Sponsoren, neue Mitglieder und...
Die Frühjahrsakademie bietet die Plattform, zusammen mit haupt- und ehren-amtlich tätigen Personen im Arbeitsfeld der gemeinwesenorientierten Senior:innenarbeit gesammelte Erfahrungen und innovative Konzepte auszutauschen, zu hinterfragen und...
In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und effizient mit Mitgliedern, Haupt- und Ehrenamtlichen sowie...
Team-Meetings, Besprechungen oder Gremiensitzungen werden zunehmend über Online-Plattformen wie MS-Teams, Big Blue Button oder Zoom durchgeführt. Virtuelle Meetings werden oftmals als anstrengend wahrgenommen, nicht selten stört die Technik die...
Team- und Gremiensitzungen online effektiv moderieren, den Fokus halten und ergebnisorientiert arbeiten – in Zeiten von ständigen Online-Konferenzen gewinnen diese Fähigkeiten an Bedeutung. Im virtuellen Raum gelten für Auftritt, Argumentationen...
In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Grundlagen für eine bewusste Nutzung Sozialer Netzwerke für euren Verein/eure Initiative. Wir geben euch einen Einblick in die Sozialen Netzwerke, weisen auf Unterschiede hin und helfen euch dabei...
In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um den bewussten Umgang mit Sozialen Netzwerken in eurem Verein/eurer Initiative. Ihr kennt euch mit den Grundlagen bereits aus oder habt unseren vorherigen Online-Workshop am 3. Mai besucht und wollt...
Social-Media-Fundraising, Crowdfunding, Online-Spenden… Viele Begriffe schwirren für das Sammeln von Spenden im Internet umher. In diesem Online-Workshop wollen wir etwas Ordnung ins Chaos bringen und lernen, wie auch kleine und mittlere...