Einblicke
Von guten Beispielen bis zu Veranstaltungstipps, vom Blick hinter die Kulissen bis zu Neuigkeiten. Hier finden Sie Infos rund um digitales Engagement im Verein und zu dieser Plattform.
Haben Sie News und Wissenswertes, das hier einen guten Platz hätte? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen. Viel Spaß beim Stöbern!

Arian liegen Themen wie Globalisierung und nachhaltige Entwicklung am Herzen. Dazu recherchiert und bereitet sie die Inhalte für Online-Workshops und die Website des Vereins mohio in Halle auf.
Mittlerweile läuft das bagfa-Projekt “Online Gutes tun” seit mehr als drei Monaten. Die acht Modellstandorte, die sich digitalem Engagement besonders angenommen haben, haben sich im Mai über die ersten Erkenntnisse ausgetauscht.
Christin vom HISC e.V. kümmert sich um die Social Media Kanäle des Vereins und begeistert so viele (neue) Sportler:innen fürs Speed Skating. Für dieses digitale Engagement braucht sie ihr Smartphone, Lust auf Neues, kreative Ideen und ein wenig...
Am 29. März haben wir das Pilotprojekt "Online Gutes tun - Freiwilligenagenturen fördern digitales Engagement" beim Digital Social Summit, dem Gipfeltreffen der Zivilgesellschaft zur Digitalisierung vorgestellt. Hier finden Sie die Aufzeichnung...
Steffi Merl lädt mit unserem neuen Video insbesondere gehörlose Menschen ein, sich über digitales Engagement zu informieren. Sie erklärt in Gebärdensprache an verschiedenen Beispielen, was so ein digitales Engagement eigentlich ist, welche Vorteile...
Sich kennenlernen, in neue Erlebnisse eintauchen und die Vielfalt der eigenen Gesellschaft etwas besser kennen- und verstehen lernen – auch das ist digital möglich. Kommen Sie mit auf eine besondere "Wohnzimmerreise"!
In neuen Modellprojekt „Online Gutes tun“, das die bagfa gemeinsam mit den Freiwilligenagenturen Halle und Magdeburg im Jahr 2022 umsetzt, werden acht Freiwilligenagenturen als Modellstandorte für digitales Engagement qualifiziert und dabei begleitet...
Mittlerweile ist Internetpräsenz für viele Privatpersonen eine Selbstverständlichkeit - ohne Insta geht nichts, bei Facebook bin ich immer am Start und auf Whatsapp dauernd verfügbar. Für Vereine und ehrenamtliche Initiativen hingegen spielt ein...
Vor-Ort-Besuch, Blumenstrauß, Händedruck: Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, Engagierten und Ehrenamtlichen die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen, steht heute im Mittelpunkt der Diskussion.
Wie kann trotz physischer Distanz im Online-Mentoring ein enger Austausch zwischen freiwillig engagierten Mentorinnen und Mentoren und Mentees stattfinden? Was tragen Gefühle von Zugehörigkeit und Verbundenheit zum gelungenen Austausch bei? Und...