Einblicke
Von guten Beispielen bis zu Veranstaltungstipps, vom Blick hinter die Kulissen bis zu Neuigkeiten. Hier finden Sie Infos rund um digitales Engagement im Verein und zu dieser Plattform.
Haben Sie News und Wissenswertes, das hier einen guten Platz hätte? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen. Viel Spaß beim Stöbern!

Die Bochumer Ehrenamtsagentur stellt digitales Engagement vor: Meggi macht sich digital für die Öffentlichkeitsarbeit der Ehrenamtagentur stark und bastelt mit Freiwilligen in Online-Treffen Weihnachts- und Osterkarten für Senior:innen – wie das...
Der Verein „Wir sehen hin e. V. “ will sexualisierte Gewalt stoppen. Auf dem dazugehörigen Instagram-Kanal können Betroffene ihre Erfahrungen schildern. Mitgründerin Janina engagiert sich hier für ihre Herzensangelegenheit – und das auch vom anderen...
Peter Breitfeld macht sich in der Freiwilligenredaktion "Zeigen, was geht!" einer Berliner Freiwilligenagentur stark, besonders für die Interviewreihe "#oskarRedetMit" schlägt sein Herz. Wie praktisch, dass er von überall aus als Volunteer-Journalist...
Funktionieren Kaffeekränzchen über Zoom? Kann man Brettspiele über das Internet spielen? Ja! Das zeigt der Online Treff der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg e.V.. Im Video erfahrt Ihr, wie das ganz praktisch aussieht.
Steffi hat auf dem Ettersberg bei Weimar ein Kinderbett am Waldrand gefunden. Über den „Müllmelder-Button“ der EhrenamtsAgentur Weimar ermittelt sie, wie und wo man auf wildentsorgten Müll, nicht nur in Thüringen, aufmerksam machen kann - Aufräumen...
Im neuen Video der Ehrenamt Agentur Essen erleben wir, wir per Mausklick andere Menschen dazu motiviert werden, Stadtbäume zu retten!
Das Internet gehört immer mehr zum Alltag, aber leider geht es nicht immer freundlich und friedlich zu. Im Video der Freiwilligenagentur Marburg erfahrt ihr, wie Moderatoren in sozialen Medien, Chats und Foren dafür sorgen, dass sich alle sicher...
Bei den Online-Treffen des Deutsch-Stammtischs des Freiwilligen-Zentrums Augsburg treffen sich Muttersprachler:innen und Nicht-Muttersprachler:innen mehrmals die Woche digital, um sich locker zu miteinander unterhalten. Mehr erfahrt Ihr im Video.
Gerade für ältere Menschen stellen die akuten Phasen der Corona-Pandemie eine ganz besondere Herausforderung dar. Digitales Engagement kann auch hier neue Perspektiven bieten! Hier lest Ihr, wie Freiwillige der Akademie für Ältere Heidelberg digitale...
Familie, die Aufgaben fürs Freiwilligen-Zentrum und das eigene Business unter einen Hut zu bringen, schafft Michaela mit ihrem digitalen Engagement. Was sie genau tut und wie ihr das gelingt, erfahrt Ihr im Beitrag.