Digitale Lesepatinnen und Lesepaten gesucht

  • 65760 Eschborn
125072_avatar_4_195076.png

So können Sie sich einbringen

Neueste Studien zeigen: Corona hat unsere gesamte Schülergeneration in ihren Lesefähigkeiten beeinträchtigt. Hier setzt die digitale Leseförderung an. Über eine spezielle, einfach zu bedienende Lese-App können Sie sich ortsunabhängig mit Zweit- bis Achtklässler:innen treffen, um gemeinsam zu lesen und zu spielen.

Sie sind ein idealer Lesepate, wenn Sie...

  • Spaß am gemeinsamen Lesen mit Kindern (2. bis 8. Klasse) haben und selbst über gute Lesefähigkeiten verfügen.
  • zuverlässig, geduldig und gut zuhören können.
  • wöchentlich ortsunabhängig Zeit für ein 45-minütiges Treffen über unsere App haben.
  • über einen PC/Laptop mit Webcam (auch Mac) oder ein Tablet (Android oder Apple) verfügen.
  • bereit sind, ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.

Die LeseAllianz unterstützt Sie:

  • Vorbereitung auf die Aufgabe in einer online Auftaktveranstaltung.
  • „Matching“ mit Lesekindern unter Berücksichtigung Ihrer Verfügbarkeit.
  • Technische Unterstützung und ein Ansprechpartner bei der LeseAllianz.
  • Bereitstellung eines schriftlichen „Lesepaten-Guide“ mit Tipps zur Leseförderung.
  • Basis der Zusammenarbeit ist ein abgeschlossener Ehrenamtsvertrag.

Weitere Informationen & Anmeldung unter: www.leseallianz.de/lesepaten

Zeitlicher Rahmen

45 Minuten pro Woche: Bspw. von zuhause, aus dem Büro oder aus der Uni.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Sie erhalten

  • Alle Lesepat:innen werden durch persönliche Koordinator:innen betreut, die sie vor der ersten Lesestunde kennenlernen. Sie stehen ihnen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung.