Wir brauchen dringend deine Unterstützung beim Gutes Klima Festival 2023

So können Sie sich einbringen
Am 26. August 2023 geht das Essener “Gutes Klima Festival” in die dritte Runde. Unter dem Motto gemeinsam.einfach.kreativ verwandeln wir das Gelände der Zeche Carl von 12 bis 18 Uhr in ein Festivalgelände.
Wir suchen dringend für das "Gute Klima Festival" mindestens 20 Supporter:innen die uns am 26.08 & 27.08 beim Klimafesitval unterstützen. Werde Teil eines lebendigen Teams und hilf uns dabei den Festtag für das Klima und die Menschen, die sich dafür einsetzen, zu gestalten!
In folgenden Aufgabenbereichen brauchen wir deine Unterstützung:
- Unterstützung beim koordinierten Aufbau der Stände der Mitmacher:innen
-Parkplatzeinweiser zur Unterstützung der Mitarbeiter der Zeche
-Besetzung der Begrüßungspunkte
-Besucher:innen zählen
- Unterstützung in der Verpflegung der Ehrenamtlchen
- Abbau
Der Tag ist für alle Menschen in der Stadt: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, unterschiedliche Kulturen, mit und ohne Beeinträchtigung, Expert:innen oder neugierige Entdecker:innen. Denn wir wollen bunte Gesellschaft leben und Nachhaltigkeit fördern.
Wir wollen, dass auch in diesem Jahr wieder Klima-, Natur- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit alltagsnah erlebbar wird. Neben Informationen und Angeboten zum Probieren und Selbermachen erwarten euch ein buntes Kulturprogramm und kulinarische Leckereien. Und natürlich gibt es wieder viel Raum für gemeinsame Gespräche, Begegnungen und Erlebnisse.
Als kleines Dankeschön versogen wir euch mit Getränke- und Essensgutscheinen und natürlich mit einem Volunteer T- Shirt.
Wir freuen uns auf dich.
Kontakt
Martina David
Martina.david@gha.essen.de
0163 7996000
Das sind wir
Gemeinsam für Stadtwandel ist ein Netzwerk, in dem sich Essener Bürger:innen aus über 40 Initiativen und Unternehmen zusammengeschlossen haben. Uns eint unser Engagement für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit. Gemeinsam wollen wir die Entwicklung Essens hin zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt vorantreiben und mitgestalten. Denn dieser Wandel ist nur im Zusammenwirken der gesamten Stadtgesellschaft möglich.
Mit dem Netzwerk Gemeinsam für Stadtwandel möchten wir:
- uns in unserem Engagement in den Initiativen gegenseitig stärken und unterstützen.
- unsere Expertisen und Ressourcen zusammenbringen, um Projekte und Aktionen anzustoßen, die neue Impulse geben und die Umsetzung zukunftsweisender Maßnahmen beschleunigen.
- Bürger:innen mehr Raum geben, sich an der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer Stadt aktiv zu beteiligen.
- Transparenz für Entscheidungen in der Stadt schaffen. Deshalb beobachten wir kritisch, wie Kommunalpolitik die zukunftsweisenden Weichen für die Stadt Essen stellt.
- die Zusammenarbeit der gesamten Stadtgesellschaft (Kommune, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft) stärken.
https://gemeinsam-fuer-stadtwandel.de
https://www.facebook.com/GemeinsamFuerStadtwandel
Instagramm: gemeinsam.fuer.stadtwandel
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.