Unterstütze den Pferdesport in Augsburg

  • 86169 Augsburg
dummy_aktion_mensch-angebotsbild-0113__320x213_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Freiwillige im Augsburger Pferdesportverein (APSV) übernehmen eine Vielzahl spannender und wichtiger Aufgaben, die sowohl den reibungslosen Ablauf des Vereinsbetriebs sichern als auch das Vereinsleben bereichern. Hier sind einige der typischen Aufgaben, die freiwillige Helfer erwarten können:

Mögliche Aufgaben für Freiwillige im APSV:
Veranstaltungsorganisation und -durchführung:

Planung und Durchführung von Events wie Reitturnieren, Festen oder Vereinsfeiern (z.B. das Frühlingsfest, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern).

Aufbau und Dekoration von Veranstaltungsräumen und -plätzen (z.B. Stände, Tische, Zelte).

Helfen bei der Verpflegung (z.B. Kuchenverkauf, Grillstand, Kaffeeausschank).

Voltigiertraining und Betreuung der Pferde:

Mithelfen bei der Pflege und Versorgung der Pferde, wie Füttern, Putzen und Stallarbeit.

Unterstützung des Trainers beim Voltigieren für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Unterstützung bei Trainings und Wettbewerben.

Administrative Unterstützung:

Teilnahme an Sitzungen

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit:

Erstellung von Flyern, Postern oder Social Media Inhalten, um Veranstaltungen oder den Verein zu bewerben.

Betreuung der Vereinswebsite oder Social-Media-Kanäle, um die Öffentlichkeit über Veranstaltungen, Erfolge und Neuigkeiten zu informieren.

Kinder- und Jugendbetreuung:

Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei Vereinsaktivitäten.

Organisation von Spielen und Spaß für die jüngeren Vereinsmitglieder, wie bei Festen oder speziellen Kinderveranstaltungen.

Instandhaltung und Pflege der Anlage:

Mithilfe bei der Pflege des Stallgeländes, der Reitplätze und der Umkleiden.

Reparatur- und Renovierungsarbeiten an den Stallungen oder Ausstattungen.

Gartenarbeit und Landschaftspflege rund um das Vereinsgelände, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Sponsoring und Fundraising:

Akquise von Sponsoren und Unterstützung bei Fundraising-Maßnahmen, um den Verein finanziell zu stärken und Projekte zu fördern.

Betreuung von Sponsoren und Partnern, die den Verein unterstützen.

Was erwartet die Freiwilligen?
Spaß und Abwechslung: Freiwillige haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Engagement und Teamarbeit: Die Arbeit im Team sorgt für ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl und bietet die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.

Verantwortung und Mitgestaltung: Freiwillige können aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen und der Weiterentwicklung des Vereinslebens teilhaben.

Dankbarkeit und Wertschätzung: Die Arbeit wird im Verein sehr geschätzt, und freiwillige Helfer erhalten Anerkennung für ihren Einsatz.

Warum sollte man sich engagieren?
Verbundenheit zum Pferdesport: Wer den Pferdesport liebt und mehr über die Arbeit im Stall und bei Veranstaltungen erfahren möchte, ist hier genau richtig.

Neue Fähigkeiten erlernen: Von der Eventorganisation bis zur Pferdepflege – hier können Freiwillige viele neue Fähigkeiten entwickeln.

Gemeinschaft und Freundschaften: Der APSV ist ein Ort, an dem man Gleichgesinnte trifft und langanhaltende Freundschaften schließen kann.

Freiwillige im APSV sind also ein unverzichtbarer Teil des Vereinslebens, der viel Raum für Engagement und Mitgestaltung bietet!

Zeitlicher Rahmen

Zeitlich flexibel, Regelmäßigkeit erwünscht

Das sind wir

Der APSV bietet als einziger Verein den Voltigiersport in Augsburg an. Wir bewirtschaften einen eigenen Pferdehof mit 4 eigenen Vereinspferden und eingestellten Pferden. Wir haben 180 Mitglieder davon 80 aktive Voltigierer in 6 Gruppen im Breitensport und Turniersport.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Sie erhalten

  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung